Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Franziska Frosch war jahrelang im Bereich der Textilwirtschaft tätig, sowohl in kleineren Unternehmen als auch im Weltkonzern der ADIDAS Group. Im Jahr 2010 kam jedoch der Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung auf. Ihr großes Interesse an medizinischen Themen begleitete die gebürtige Bielefelderin bereits ihr Leben lang. Persönliche Erfahrungen in ihrer langen Berufslaufbahn brachten sie dazu, ihr Herzensthema zum Beruf zu machen.
Die Frage: „Warum erkennen wir in den Unternehmen nicht frühzeitig, dass die Mitarbeiter nicht mehr gesund sind, dass sie krank werden? Was kann man tun, um zu verhindern, dass die Menschen sich krank fühlen? Was kann man tun, dass sie gar nicht erst den Punkt erreichen, an dem sie sich krank fühlen?“ Der große Verlust an Arbeitskraft und Lebensqualität für Mitarbeiter und Unternehmen beschäftigte Franziska Frosch eingehend.
Die engagierte Geschäftsfrau suchte nach einem Weg, wie Mitarbeiter ihre Gesundheit erhalten und Gefahren für schwerwiegende Erkrankungen erkennen können. Auf diesem Weg ließ sie ihre beruflichen Erfahrungen in ihre Überlegungen einfließen und gründete die VIVO SCOUT GmbH, das Beratungsunternehmen rund um medizinische Themen im Berufsalltag.
Als VIVO SCOUT GmbH Geschäftsführerin arbeitet sie mit Leidenschaft daran, immer neue Lösungen zu konzipieren, die auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind. Franziska Frosch bezwang viele Hürden auf dem Weg zum gesünderen Arbeiten ohne Nebenwirkungen.
Denn das Konzept der VIVO SCOUT GmbH Geschäftsführerin ist es, die körpereigenen Prozesse in Schwung zu bringen und den Körper langfristig vor Verschleißerscheinungen zu schützen, die zu gefährlichen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Durchblutungsstörungen oder Burnout führen können. Franziska Frosch ist stolz darauf, zahlreichen Mitarbeitern einen Arbeitsplatz zu bieten, an dem sie sich persönlich entfalten und im gesunden Rahmen gemeinsam erfolgreich sein können.
Die heute in Nürnberg lebende Medizinprodukteberaterin startete ihre Laufbahn in Bielefeld, wo sie die Rudolf-Steiner-Schule besuchte und 1991 ihr Abitur bestand. Anschließend führten ihre ersten Schritte im Berufsleben sie in die Textilbranche, die in Bielefeld eine lange Tradition hat. Nach der Ausbildung zur Modeschneiderin im Modeatelier Brückner folgte der Wechsel zur Fachhochschule Niederrhein, wo Franziska Frosch Textil- und Bekleidungsingenieurswesen studierte und ihr Studium 1999 mit dem Ingenieursdiplom abschloss. Während dieser Zeit wagte die heutige VIVO SCOUT GmbH Geschäftsführerin auch erste Schritte auf dem internationalen Parkett und legte einen zweijährigen Zwischenstopp in Großbritannien ein, um unter anderem an der Manchester Metropolitan University International Management zu studieren und dabei einen Master of Science zu erwerben.
Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Diplomstudium folgte ein Fernkurs „The Capable Manager“ bei The Open University, der größten britischen Fernuniversität. Nach verschiedenen Praktika im Rahmen ihres Studiums, unter anderem in Mailand bei Hugo Boss und in Mönchengladbach bei Peek & Cloppenburg folgten ab April 1999 Karriereschritte als voll ausgebildete Mitarbeiterin.
Ihr Weg führte sie in die ADIDAS Group, wo Franziska Frosch zunächst in der Produktentwicklung im Bereich Men/Women/Kids Training tätig war und ab 2001 Team-Coordinator dieser Abteilung wurde. Ab 2002 wechselte sie in den Bereich Marketing, wo sie im Bereich BU Women Active arbeitete. 2005 stieg sie zum Senior Product Manager with direct Reports auf.
Im Oktober 2010 gründete sie die „Frogs at work GmbH“, mit dem Schwerpunkt Vertrieb und Produktion von Notfallmanagementprodukten. Darüber hinaus war die dynamische Geschäftsfrau ab September 2011 Senior Project Manager der Abteilung „Center of Excellences“ im Bereich Abteilungsübergreifende Prozessoptimierung von Sourcing/Development/Design/Marketing und Handel.
Die Frogs at Work GmbH entwickelte sich stetig weiter und so kam der vorerst letzte Schritt auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft, als 2018 die Umfirmierung zur VIVO SCOUT GmbH erfolgte, darüber hinaus die finale Übernahme von Hoffmeister Medizintechnik e.K. (Fürth). Dies brachte den weiteren Ausbau der Produktpalette durch AEDs, ABI Systeme, HRV Messgeräte und Biofeedbackgeräte mit sich. Franziska Frosch hat sich auf ihrem umfangreichen Werdegang zu einer kompetenten, zupackenden und lösungsorientiert arbeitenden Geschäftsfrau mit Gespür für die Menschen in den Betrieben entwickelt.
Wie können wir die Arbeit der Menschen in den Unternehmen verbessern, sodass die Arbeitnehmer zufriedener sind und dem Unternehmen lange als tatkräftige Mitarbeiter erhalten bleiben?
In ihrem Berufsleben erlebte Franziska Frosch immer wieder, dass Kollegen unter gesundheitlichen Problemen litten, die durch Stress und zu wenig Bewegung im Arbeitsalltag noch verstärkt wurden, bis mitunter schwerwiegende Erkrankungen einsetzten, die für Mitarbeiter wie Unternehmen gleichermaßen problematisch sind.
Als Medizinprodukteberaterin setzt sie sich mit ihrem Unternehmen dafür ein, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Durchblutungsstörungen und stressbedingte Krankheiten erkannt und vermieden werden. Mit Präventionsmaßnahmen wie Biofeedback, Entspannungseinheiten, Vorträgen und Gesundheitschecks können Unternehmen ein individuelles, ganzheitliches Rahmenprogramm für die Erhaltung der Gesundheit ihrer Mitarbeiter schaffen. Innovative Medizinprodukte wie HRV Messgeräte, die die benötigten Ruhephasen für die Mitarbeiter genau erfassen, verursachen in kleinen Schritten eine große Wirkung und zeigen dem Mitarbeiter*innen, wie wertig er für das Unternehmen ist.